+4971191289136 / mobil +49 15563740142 info@ptacenter.com

Massage

Massage

Medizinische Massage – Wirkung & Anwendung

Die Medizinische Massage gehört zu den ältesten Heilmethoden und nutzt verschiedene Grifftechniken wie Streichungen, Knetungen, Friktionen oder Vibrationen. Ziel ist es, die Durchblutung anzuregen, Muskelspannung zu regulieren und Schmerzen zu lindern.

Wirkungen

  • Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels

  • Regulierung des Muskeltonus und Entspannung des Nervensystems

  • Verbesserung der Lymphzirkulation

  • Schmerzlinderung, z. B. bei Kopf- oder Rückenschmerzen

  • Unterstützung der Regeneration nach Belastungen

Massageformen

  • Sportmassage: Vorbereitung auf sportliche Leistungen oder zur Regeneration nach Belastung. Sie verbessert die Muskeldurchblutung und wirkt entmüdend.

  • Triggerpunkt- und Faszienmassage: Lösen von Verhärtungen und Verklebungen.

  • Klassische Massage: Allgemeine Förderung der Entspannung, Mobilisierung von Gewebe und Reduzierung stressbedingter Beschwerden.

Typische Einsatzgebiete

  • Verspannungen im Nacken, Rücken oder Schulterbereich

  • Muskelschmerzen und Muskelkater

  • Stress- und Spannungsbeschwerden

  • Kopfschmerzen, Schwindel oder ausstrahlende Beschwerden in Arme und Beine

Besonderheit der medizinischen Massage

Im Gegensatz zur Wellnessmassage wird sie von geschulten Physiotherapeut:innen durchgeführt. Sie kombinieren ihr Wissen aus Anatomie und Physiologie mit gezielten Techniken, um Beschwerden effektiv zu behandeln und die Genesung zu fördern.

Contact form